Paul-André Lesort

Schriftsteller

* 14. November 1915 Granville

Wirken

Paul-André Lesort wurde am 14. Nov. 1915 in Granville (Manche) in der Normandie geboren. Nach dem Besuch der Schulen studierte er in Paris Jura und Volkswirtschaft.

20 jährig schrieb er seinen ersten Roman, den er jedoch verbrannte. Er war dann im Bankwesen tätig. Kurz vor dem 2. Weltkrieg begann er seinen zweiten Roman, den er in deutscher Kriegsgefangenschaft vollendete. Aber auch ihn hat er verbrannt. Immer noch gefangen, nahm er seine volkswirtschaftlichen Studien wieder auf und arbeitete bis 1944 in einem Lager in Pommern an seiner Doktorarbeit. Dort begann er ein drittes Buch zu schreiben. 1945 rückten die Russen in Pommern ein, die Gefangenen sollten fortgebracht werden. L. musste sich entscheiden, ob er die Doktorarbeit oder den angefangenen Roman in seinem kargen Gepäck mit sich nehmen sollte. Er entschied sich für seinen Roman und damit für seinen Beruf als Schriftsteller.

Dieses dritte Werk wurde nach seiner Heimkehr nach Frankreich vollendet und veröffentlicht, ausserdem erschien noch ein Band Kriegsnovellen. Mit dem im Styria-Verlag in deutscher Übersetzung erschienenen Buch "Auf Herz und Nieren", sowie den breiter angelegten Entwicklungsromanen "Aus dem Fleisch geboren" und "Der Wind weht, wo er will...